YOUVARE
Lateinisch: iuvare
fördern, unterstützen, helfen.
Als ausgebildete und zertifizierte systemische Coachin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zur positiven Entwicklung, sowohl bei privaten als auch beruflichen Anliegen.
YOUVARE
Lateinisch: iuvare
fördern, unterstützen, helfen.
Im systemischen Coaching geht es nicht darum, Ihnen eine vorgefertigte Lösung zu präsentieren. Vielmehr ermögliche ich Ihnen durch geführte Selbstreflexion, Ihre individuellen Ressourcen und eigenen Lösungswege zu entdecken. Mit gezielten methodischen Ansätzen begleite ich Sie im Coaching-Prozess dabei, Erkenntnisse zu gewinnen, um neue Wege einzuschlagen. Dabei bestimmen stets Sie die Richtung, in die es gehen soll.
Kostenloses telefonisches Erstgespräch
Zeitnahe Coaching Termine (1–2 Wochen)
Einzelcoaching in meiner Praxis in Heidelberg
Auch Online-Coaching möglich
Zertifizierter systemischer Coaching Ansatz
Oft tauchen im Kontext von Coaching die Begriffe „Business-Coaching“ oder „Life- / Persönlichkeits-Coaching“ auf. Dabei sollen im Business-Coaching vor allem Themen mit beruflichem Bezug im Mittelpunkt stehen, während im Life-Coaching private Themen oder Persönlichkeitsentwicklung im Fokus sind. Erfahrungsgemäß hängen diese beiden Bereiche jedoch sehr eng zusammen und lassen sich deshalb im systemischen Coaching nicht streng voneinander trennen.
Zunächst führen wir ein telefonisches Erstgespräch, lernen uns kennen und sprechen über die Konditionen. Wenn Sie sich für mich als Coach entscheiden und ich mir vorstellen kann, mit Ihrem Thema zu arbeiten, vereinbaren wir die erste Coaching-Sitzung.
Für jede Sitzung wird dann individuell ein Auftrag bzw. Ziel festgelegt, das den Prozess leitet. Im Laufe der Sitzung gebe ich durch Fragetechniken und methodische Interventionen Impulse, die Ihnen helfen, Veränderungen anzustoßen.
Ob und wie viele weitere Coaching-Sitzungen notwendig sind, entscheiden stets Sie selbst.
Bevor wir das eigentliche Coaching beginnen, führen wir ein kostenfreies, bis zu 30-minütiges telefonisches Erstgespräch, um uns gegenseitig kennenzulernen und über die Konditionen zu sprechen. Bitte richten Sie Terminanfragen hierfür per E‑Mail an coaching@youvare.de. Ich melde mich schnellstmöglich mit Terminoptionen zurück. Gerne können Sie mich auch telefonisch unter 015154837469 erreichen.
Für das Erstgespräch kann ich in der Regel innerhalb weniger Werktage einen Termin anbieten.
Für Coachings beträgt die Wartezeit meist nicht mehr als zwei Wochen.
Sie vereinbaren genau so viele Coachings mit mir, wie Sie es für richtig halten. Wenn Ihr Anliegen bereits nach einem Termin geklärt ist, freue ich mich mit Ihnen! Jedes Coaching wird individuell und nach Bedarf vereinbart, ebenso die zeitlichen Abstände, die zwischen den einzelnen Terminen liegen.
Eine Coaching Sitzung dauert 1,5 Stunden. Wenn Sie es wünschen, können die Sitzungen auch zeitoffen gestaltet werden: Dann plane ich mir bis zu 3 Stunden für einen Coaching-Termin ein.
Eine Coaching-Sitzung von 1,5 Stunden kostet 210 € für Privatpersonen.
Für Führungskräfte im Unternehmenskontext fragen Sie bitte nach einem individuellen Angebot.
Eine Erstattung durch die Krankenkasse ist nicht möglich. Sie können die Kosten jedoch von der Steuer absetzen, wenn es ein Coaching im beruflichen Kontext ist (Anlage N: Bereich Fortbildungskosten).
Meistens handelt es sich bei den Anliegen meiner Klient:innen um Themen in Umbruchphasen oder Veränderungsprozessen. Das betrifft beispielsweise:
Gerne können wir Ihr individuelles Anliegen in einem ersten Kennenlerngespräch klären.
Grundsätzlich sind fast alle Lebens- und berufsbezogenen Themen im systemischen Coaching gut aufgehoben – sofern es sich nicht um die Behandlung diagnostizierter psychischer Erkrankungen (z.B. Depressionen) handelt. In diesem Fall sollten Sie sich therapeutische Unterstützung suchen. Nehmen Sie hierzu am besten Kontakt zu Ihrem Hausarzt / Ihrer Hausärztin oder Ihrer Krankenkasse auf.
Meine Räumlichkeiten sind zentral in der Heidelberger Weststadt gelegen.
Youvare | Systemisches Coaching
Rohrbacher Straße 18
69120 Heidelberg
Die Anreise mit dem Zug (ca. 15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof) oder ÖPNV ist problemlos möglich.
Bitte beachten Sie für die Anreise mit dem Auto, dass es keine kostenfreien Parkplätze in der Umgebung gibt. Kostenpflichtige Parkplätze oder Parkhäuser sind in den umliegenden Straßen zu finden.
!!! Achtung: Aktuell ist die Rohrbacher Straße aufgrund von Bauarbeiten, nur stadteinwärts befahrbar, was die Anfahrt deutlich erschwert !!!
Ja, das Coaching kann auch online per Videochat mit Zoom (oder Microsoft Teams) durchgeführt werden.
Ja, ich habe eine 2‑jährige Ausbildung zum Systemischen Coach absolviert (bei Dr. Hans Rudi Fischer am Zentrum für Systemische Forschung und Beratung in Heidelberg). Die Ausbildung ist durch die Systemische Gesellschaft zertifiziert.
Zudem habe ich eine spezielle methodische Ausbildung im Neuroimaginativen Gestalten.
Aktuell mache ich eine Ausbildung zur systemischen Therapeutin bei Dr. Bernd Schumacher über die Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie.
Mehr zu meinen Qualifikationen erfahren Sie hier: Über mich
Youvare | Steffy Kämmerer
Systemisches Coaching
Rohrbacher Straße 18
69115 Heidelberg
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.